Zur Navigation springen Zum Seiteninhalt springen
Menü

Röser im Gespräch mit Franz-Josef Baldus, Video- und KI-Profi

Franz-Josef Baldus

 

Viele Kunden möchten sich und ihr Unternehmen gerne moderner präsentieren, haben aber keine PR-Abteilung und wenig Zeit.

Das Röser Medienhaus hat darauf jetzt eine besondere Antwort: in einem Praxis-Workshop mit dem renommierten Video-Profi Franz-Josef Baldus (u.a. tätig für Coca-Cola, Porsche, Volksbanken) lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone und ein paar Tricks im Handumdrehen überzeugende Videos erstellen – perfekt für Social Media & Co. Franz-Josef Baldus haben wir dazu letzte Woche ein paar Fragen gestellt.

 

 

Röser Medienhaus
Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns im Röser Medienhaus für unsere Kunden einen Praxisworkshop machen zum Thema Smartphone-Videografie, also dazu, wie man ganz einfach mit dem Handy kurze Videoclips drehen kann. Wofür braucht man kurze Videoclips, was ist daran heute so wichtig?

Franz-Josef Baldus
Die Anlässe für Bewegtbild sind in den letzten Jahren rasant angestiegen. Mit Videoclips stellen sich Firmen vor, erklären ihre Produkte, erzählen ihre Story – grade bei erfolgreichen Unternehmen sind Videos aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken.

Röser Medienhaus
Sie haben Jahrzehnte lang Erfahrung im Bereich Videografie und betonen immer wieder, wie wichtig es ist, dass man kurze Clips postet; Ihre Firma heißt passend „Snack-Content Company“ – aber reicht das wirklich?, also wird der Zuschauer überhaupt "satt", um bei diesem Bild zu bleiben?

Franz-Josef Baldus
Unbedingt, hier gilt wirklich „weniger ist mehr“. Die Aufmerksamkeitsdauer des Menschen beträgt nur ein paar Sekunden. Die müssen genutzt werden, sonst wird weitergescrollt, das kennt ja jeder auch von sich selbst. Und wenn wir bei dem Bild bleiben: mit Videos im Snack-Content-Format wollen wir die User ja nicht „sättigen“, sondern den Appetit anregen!

Röser Medienhaus
Sie drehen fast alles ausschließlich mit dem Smartphone. Braucht man für gute und erfolgreiche Clips nicht mehr Equipment und auch das Know-How, damit umzugehen?

Franz-Josef Baldus
Genau das braucht es nicht! Die Smartphones heute sind ungeheuer leistungsfähig, es gibt sogar schon Hollywood-Regisseure, die mit Smartphone gedreht haben, da sollte es für kurze Firmenvideos und Bewegtbild-Botschaften erst recht genügen. Die Technik ist also schon lange nicht mehr das Thema. Ich zeige sehr leicht anzuwendende Tools, Tipps und Tricks, so dass man nach dem Workshop über solide Smartphone-Videokenntnisse verfügt und seine Unternehmenskommunikation schnell verbessern kann. 

Röser Medienhaus
Heutzutage redet die ganze Welt über KI. Wird KI die Smartphone-Videoproduktion beeinflussen? Und kommt das Thema auch im Workshop vor?

Franz-Josef Baldus
Ja, auch darauf werde ich eingehen und am Ende des Tages einige Plattformen, Tools und Praxisbeispiele zeigen, mit denen die Videoproduktion zukünftig noch einfacher wird.

Röser Medienhaus
Das hört sich wirklich spannend an. Wir freuen uns schon sehr auf die Workshops bei uns im Haus!

Weitere Infos und Anmeldung
https://www.roeser-medienhaus.de/thema/smartphone-videos-und-snack-content/

Zum Seitenanfang scrollen