Zur Navigation springen Zum Seiteninhalt springen
Menü

Das Telefonbuch

Einfach gefunden werden

Für Millionen von Menschen ist www.dastelefonbuch.de der Alltagshelfer bei jeglicher Kontaktaufnahme; das wird jährlich durch Gfk-Umfragen belegt! In einem so bewährten und seriösen Umfeld made in Germany sollte also jeder präsent sein! Wir beraten Sie gerne an Ihrem Wunschtermin!

Ob online, im klassischen Buch oder über moderne Anwendungen wie Alexa - das Telefonbuch bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu bewerben. Informieren Sie sich über unsere hilfreichen Pakete!

Jetzt anfragen!
  • Vielfältiges Auftreten

    Mit Hilfe der Marke Das Telefonbuch präsentieren Sie sich gleichzeitig seriös und modern: man findet Sie nicht nur in der gedruckten Ausgabe, sondern auch online, mobil, in der App und bei Alexa Skills!

  • Vielfältige Angebote

    Nutzer lieben auf www.dastelefonbuch.de auch die Zusatzangebote wie Postleitzahlensuche, Ländervorwahlen oder den Button „Personalausweis beantragen“, der eine erste Antwort im Ämter-Dschungel bietet!

  • Vielfältige Kundenkontakte

    Ein Extraservice, der wirklich entlastet und gratis ist: das Terminbuchungstool – Sprechen Sie uns an!

  • Vielfältige Gewerbe

    Das Telefonbuch engagiert sich seit Jahren aktiv  für Gewerbevielfalt.

  • Vielfältiger Service

    Ihre Kunden, Patienten oder Klienten schätzen es besonders, wenn Sie Ihnen gleich die wichtigsten Erstinformationen wie Telefon, Adresse und Öffnungszeiten bieten.

Die Reichweitenpakete für Das Telefonbuch

Reichweitenpaket S

Digital & Print

  • 1 Eintrag oder 1 Anzeige (einspaltig)
  • Trefferlisteninfo
  • Bis zu 10 Online-Rubriken/Suchworte
  • Online-Logo
  • Homepage- und E-Mail-Link
  • Premium "Gratis anrufen"
  • Online-Update
  • Mehrwertdaten (Öffnungszeiten, Zahlungsmöglichkeiten, Parkplätze etc.)
  • Social Media Elemente
  • Mobile-Logo
  • Darstellung in „Das Telefonbuch mobil“

Reichweitenpaket M

Digital & Print

  • 1 Eintrag oder 1 große Anzeige (einspaltig)
  • Trefferlisteninfo
  • Bis zu 20 Online-Rubriken/Suchworte
  • Online-Logo
  • Bis zu 30 Online-Bilder mit Schaufenster
  • Homepage- und E-Mail-Link
  • Premium "Gratis anrufen"
  • Online-Update
  • Mehrwertdaten (Öffnungszeiten, Zahlungsmöglichkeiten, Parkplätze etc.)
  • Social Media Elemente
  • Mobile-Logo
  • Darstellung in „Das Telefonbuch mobil“

Wir beraten Sie gerne!

Interesse? Wir beraten Sie gerne!
Andreas Rimmelspacher Head of Sales arimmelspacher@roeser-online.de Tel.: 0721 37 19 - 560

Aufgrund des hohen Formular-Spam Aufkommens bitten wir Sie, diese kleine Rechenaufgabe zu lösen

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Telefonbuch – aus dem Geschäfts- und Arbeitsleben längst nicht mehr wegzudenken

Und das war der Anfang, der einen heute wirklich schmunzeln lässt:
Am 14. Juli 1881 erschien in Berlin das erste „amtliche Fernsprechbuch“; es wurde damals "Das Buch der Narren" genannt! 
Das Telefonbuch von heute ist eine wahre Multi-Access-Marke.
Neben aktuellen Teilnehmerdaten bietet es vielfältigen Nutzen und praktische Tools, insbesondere bei den mobilen Anwendungen! 

Heute geben wir Das Telefonbuch in diesen Gebieten heraus:

Baden-Württemberg

Ort / RegionErscheinungsdatumVerlag
Heidelberg, Neckar-Odenwald- und Rhein-Neckar-KreisRRAG
Mannheim, LudwigshafenRRAG
Legende:
RRAG = Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG
RP = Verlag Röser und Partner GmbH
VHL = Verlag Hans Lück GmbH

Hessen

Ort / RegionErscheinungsdatumVerlag
Darmstadt, Dieburg, Groß-GerauRRAG
Bensheim, Heppenheim Bergstraße, Erbach im OdenwaldRRAG
Legende:
RRAG = Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG
RP = Verlag Röser und Partner GmbH
VHL = Verlag Hans Lück GmbH

Saarland

Ort / RegionErscheinungsdatumVerlag
Saarbrücken, Homburg (Saar)RRAG
Legende:
RRAG = Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG
RP = Verlag Röser und Partner GmbH
VHL = Verlag Hans Lück GmbH

Brandenburg

Ort / RegionErscheinungsdatumVerlag
Frankfurt (Oder) und Bereich Oder-SpreeRRAG
Barnim und Märkisch-OderlandRRAG
UckermarkRRAG
Cottbus und Bereich Spree-NeißeRRAG
Elbe-Elster und Oberspreewald-LausitzRRAG
Dahme-SpreewaldRRAG
Legende:
RRAG = Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG
RP = Verlag Röser und Partner GmbH
VHL = Verlag Hans Lück GmbH
Zum Seitenanfang scrollen